Anbei zwei kleine Videos über ein sehr sehr angenehmes Tool was nervige Flash-Werbung und auch sonstige Anzeigen die von rechts nach links flattern unterbindet.
Adblock Plus - Werbung ausblendenMozilla Firefox - Adblock PlusDie oben genannten Videos stellen 2 Varianten der Installation dar. Grob zusammen gefasst sehen die Schritte wie folgt aus:
- bei google einfach: "ADBlocker" eingeben
- gleich den ersten Link zu der Seite: "
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... lock-plus/ " auswählen
- Addon installieren / Zu Firefox hinzufügen
- die Installationsschritte befolgen
- nach dem ersten Neustart von Firefox den Filter auswählen und fertig
---------
Sollte es vorkommen, dass dennoch Werbung angezeigt wird einfach wie folgt vorgehen:
- mit dem Mauszeiger über die Werbung gehen (einfach drauf bewegen), dann taucht an einer der Ecken ein kleines weißen Fenster mit ''Blockieren'' auf
ODER rechte Maustaste auf das Bild oder die Werbung welche man blockieren möchte und die untere Auswahl: "Adblock Plus: Grafik blockeren..." anklicken
- auf ''Blockieren'' klicken, anschließend erscheint folgendes Fenster (mit der jeweiligen Adresse der Werbung, das ist jetzt nur ein Beispiel)

- nun hat man mehrere Optionen zur Auswahl, ich habe das mit den Zahlen 1-5 hervorgehoben. Jenachdem welche der 5 Optionen man wählt blockiert der Filter die Angezeigten Elemente (Werbung etc).
- bei 1: nur das Bild auf das man geklickt hat
- bei 2: alle Bilder die nach der Serveradresse /images/ erscheinen
- bei 3: alle Bilder die nach der Serveradresse imageuserboard.org erscheinen
- bei 4: sämtliche Bilder die überhaupt die Adresse des Anbieters haben
- bei 5: nur das Bild oder eine selber eingebene Adresse zu einem Bild
- bitte wählt IMMER Option 1 aus, diese ist auch bereits voreingestellt und es muss nur auf ''Filter hinzufügen'' geklickt werden
Zur einfachen Erklärung was es mit den Adressen aufsich hat:
Die Adresse zu einer Bilddatei ist genauso aufgebaut wie eine Datei bei euch auf dem Rechner. Jeder hat sicher schon einmal auf ''Arbeitsplatz'', dann "Laufwerk C:", "Programme" und irgendeinen Ordner danach geklickt in dem sich Informationen befunden haben die man gerade sehen möchte. Sobald man an seinem gewünschten Punkt angekommen ist sieht man in seinem Fenster oben den Adresspfad: Arbeitsplatz/Laufwerk C:/Programme/Ordner xyz
Genauso ist auch die Adresse von der Werbung aufgebaut. Sie befindet sich auf irgendeinem Server (in unserem Fall ''Arbeitsplatz''), dann auf irgendeinem Laufwerk (C:, D:, E: und wie sie alle heißen), anschließend in irgendeinem Ordner ("Programme") und dann Unterordner ("Ordner xyz") und dann befindet sich irgendwann nur noch die Datei in dem Ordner und genau diese Adresse kann man mit dem Programm blockern.
Dadurch verschwindet nervige Werbung, aber man kann dennoch sämtliche anderen Inhalt der Seite benutzen.
----
Sollte es Fragen zur Installtion oder Einstellung geben bitte nicht schüchtern sein und hier schreiben.
